Frauen fragen Frauen Fragen
 
Dein Podcast für ehrliche Gespräche und lustige Anekdoten
 
Wir, Judith und Sabrina, zwei langjährige Freundinnen, stellen uns alle zwei Wochen die großen und kleinen Fragen, die uns Frauen bewegen. Ob Selbstzweifel, Erfolgsmomente oder Veränderungen – bei uns gibt es keine Tabus! Mit viel Humor, Tiefgang und einer Portion Leichtigkeit tauschen wir uns über all die Höhen und Tiefen aus, die das Frausein so mit sich bringt.
 
Ehrliche Worte, inspirierende Geschichten und jede Menge Lachen erwarten dich in jeder Folge. Also schnapp dir einen Kaffee und sei dabei, wenn Frauen fragen Frauen Fragen!
Podcast-Bild für Teil 1: Über Mütter, Nicht-Mütter und glückliche Tanten.

Teil 1: Über Mütter, Nicht-Mütter und glückliche Tanten.

Teil 1: Mutter werden? Mutter sein? Oder bewusst nicht? Ein Thema, das überall mitschwingt – aber selten wirklich ehrlich besprochen wird.
Deshalb tun wir’s. Heute. Und zwar aus zwei sehr unterschiedlichen Perspektiven. In dieser Folge sprechen wir darüber:
– wie es ist,...
Podcast-Bild für 35.000 Entscheidungen am Tag.

35.000 Entscheidungen am Tag.

35.000 Entscheidungen am Tag. Und trotzdem hängen wir manchmal an einer einzigen fest, als ginge es um Leben oder Tod. In dieser Folge geht’s um genau diese Momente: Wenn du zwischen zwei Optionen pendelst wie ein schlecht eingestellter Deckenventilator. Wenn...
Podcast-Bild für Resilienz ist super – dafür brauch’ ich nur kurz ’ne Pause

Resilienz ist super – dafür brauch’ ich nur kurz ’ne Pause

In dieser Folge geht’s um innere Stärke – und um die Frage, ob wir eigentlich noch resilient sind oder einfach nur im Dauerfunktionsmodus.
Zwischen Mittagspausen die keine Pause sind, inneren Antreibern und Jogginghosen als Rettungsanker fragen wir uns: – Wie erkennt...
Podcast-Bild für Wut tut gut – oder?

Wut tut gut – oder?

Wut – das Gefühl, das wir am liebsten weglächeln… bis wir plötzlich in die Matratze boxen oder den Kühlschrank anschreien. In dieser Folge sprechen wir ehrlich über ein oft unterschätztes Gefühl – und darüber, warum es manchmal einfach rausmuss. Mit...
Podcast-Bild für Body Positivity vs Body Neutrality

Body Positivity vs Body Neutrality

„Du musst deinen Körper nicht lieben.“ …sagen wir heute ganz bewusst. Denn zwischen Selflove-Mantras, Diätprogrammen, knallharten Körperidealen und dem Dekolleté von Angela Merkel fragen wir uns: Was hilft uns eigentlich wirklich im Alltag – mehr Selbstliebe oder einfach ein bisschen...
Podcast-Bild für Schublade auf, Mensch rein – Wie entstehen eigentlich unsere Vorurteile?

Schublade auf, Mensch rein – Wie entstehen eigentlich unsere Vorurteile?

Dein neuer Kollege ist Asiate? Klar, dann kann er bestimmt Mathe. Sie ist Italienerin? Dann isst sie bestimmt erst spät abends. People of Color? Wahrscheinlich eine krasse Singstimme. Willkommen im wilden Karussell der Vorurteile. Manchmal gut gemeint, oft unreflektiert und...
Podcast-Bild für Recycling mal anders – eine besondere Folge aus dem BODYLOVE-Archiv

Recycling mal anders – eine besondere Folge aus dem BODYLOVE-Archiv

Recycling mal anders – eine besondere Folge aus dem BODYLOVE-Archiv Wir sind gerade im Urlaub, aber euch möchten wir nicht ohne neue Folge lassen – also gibt’s heute eine ganz besondere Perle aus der Vergangenheit: Diese Folge stammt aus dem...
Podcast-Bild für Geld ist Männersache? Nee, ist klar!

Geld ist Männersache? Nee, ist klar!

Geld ist Männersache? Nee, ist klar! In dieser Folge räumen wir auf – mit alten Finanz-Mythen, falscher Bescheidenheit und dem Satz: „Über Geld spricht man nicht.“ Denn, Frauen... - verdienen im Schnitt weniger - arbeiten häufiger in Teilzeit - bekommen...
Podcast-Bild für

„Ich glaub, ich kann das nicht…“ – Selbstzweifel vs. Selbstvertrauen

Warum wir oft an uns zweifeln – und wie wir trotzdem ins Handeln kommen. Was, wenn ich nicht gut genug bin? Was, wenn alle merken, dass ich keine Ahnung habe? Wenn dir solche Gedanken bekannt vorkommen: Willkommen im Club. Du...
Podcast-Bild für Zwischen Worst-Case-Szenarien und „Es wird schon irgendwie“ – Angst & Hoffnung im Duett

Zwischen Worst-Case-Szenarien und „Es wird schon irgendwie“ – Angst & Hoffnung im Duett

Kennst du das Gefühl, wenn dein Herz rast, dein Magen Achterbahn fährt und dein Kopf die wildesten Katastrophen malt? Willkommen in der Welt der Angst – von Zukunftssorgen bis zur schieren Panik beim Abhören einer 3-Minuten-Sprachnachricht. Aber zum Glück gibt’s...